Die anglikanische Kathedrale in Sansibar, auch als Christ Church Cathedral bekannt, ist ein bedeutendes historisches und architektonisches Wahrzeichen in Stone Town. Die im späten 19. Jahrhundert von der anglikanischen Kirche erbaute Kathedrale befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Sklavenmarkts und ist somit ein Ort von tiefgreifender historischer Bedeutung. Der Bau der Kirche wurde größtenteils von den Briten finanziert und ihr Design verbindet neugotische und arabische Architekturstile.
Eines der auffälligsten Merkmale der Kathedrale ist ihr hoher Turm, der sich von der Skyline von Stone Town abhebt. Im Inneren beherbergt die Kathedrale wunderschöne Buntglasfenster, die Szenen aus der Bibel und der Geschichte Sansibars darstellen. Besucher können auch das angrenzende Denkmal für die versklavten Menschen mit einer ergreifenden Skulptur und einem kleinen Museum erkunden, das die Geschichte der Abschaffung des Sklavenhandels in Sansibar erzählt. Die anglikanische Kathedrale bleibt ein Symbol sowohl der Kolonialgeschichte der Insel als auch des Kampfes um die Freiheit.