Datenschutzrichtlinie für Zanzibar.app

Datum des Inkrafttretens: 20.03.2025

 

1. Einleitung

Willkommen bei Zanzibar.app, einer App, die Ihnen hilft, Ihre Reiseerlebnisse zu entdecken und zu planen. Ihre Privatsphäre ist uns äußerst wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten bei der Nutzung unserer App erheben, verwenden, weitergeben und schützen und beschreibt Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie Ihre Daten bei der Nutzung unserer App und der damit verbundenen Dienste verarbeitet werden. Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie können Sie sich gerne an uns wenden.

 

2. Geltungsbereich dieser Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die mobile Anwendung Zanzibar.app und alle damit verbundenen Dienste und Funktionen, die wir anbieten. Sie gilt auch für in die App integrierte Dienste von Drittanbietern, wie z. B. Zahlungsgateways, Analysetools (einschließlich Google Analytics) und weitere. Diese Richtlinie gilt jedoch nicht für Apps, Websites oder Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise mit unserer App verknüpft sind und eigene Datenschutzpraktiken haben.

 

3. Von uns erhobene Daten

Wenn Sie unsere App nutzen, erheben wir folgende Arten von Daten:


• Persönliche Informationen: Wenn Sie ein Konto erstellen, erfassen wir möglicherweise persönliche Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.


• Ungefähre Standortdaten: Wir erfassen möglicherweise Ihre ungefähren Standortdaten, um Ihnen basierend auf Ihrem Aufenthaltsort personalisierte Empfehlungen und relevante Reiseinformationen bereitzustellen. Sie können diese Funktion über Ihre Geräteeinstellungen verwalten.


• App-Informationen und Leistungsdaten: Wir erfassen Absturzprotokolle, Diagnosedaten und Leistungsdaten der App, um die Stabilität und Funktionalität der App zu überwachen und zu verbessern. Dies hilft uns, Fehler und Leistungsprobleme schnell zu identifizieren und zu beheben.


• App-Aktivität: Daten zur App-Aktivität werden erfasst, um zu analysieren, wie Nutzer mit unserer App interagieren. Dazu gehören Tracking-Funktionen, das Surfverhalten und andere In-App-Aktivitäten, die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der App zu verbessern.


• Geräte- oder andere Kennungen: Wir erfassen Gerätekennungen (wie die Geräte-ID oder andere eindeutige Kennungen), um die App-Nutzung zu verfolgen, die Leistung zu verwalten und relevante Inhalte oder Benachrichtigungen bereitzustellen. Dies hilft uns, Ihr Erlebnis zu verbessern, indem wir App-Funktionen gerätespezifisch anpassen.

 

4. Warum wir Daten erheben

Wir erheben Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

Um personalisierte Reiseempfehlungen bereitzustellen, beispielsweise ortsbezogene Reiseführer.
Zur Verbesserung der Funktionalität und Leistung der App.
Um Ihr Konto zu verarbeiten und Ihre Präferenzen zu verwalten.
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Um das Benutzererlebnis zu verbessern und Kundensupport bereitzustellen.


Wir erfassen nur die erforderlichen Daten, um die App effektiv zu betreiben und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

 

5. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden wie folgt verwendet:

Personalisierung: Wir verwenden ungefähre Standort- und App-Aktivitätsdaten, um maßgeschneiderte Reiseerlebnisse und Empfehlungen anzubieten.
App-Verbesserungen: Wir analysieren die App-Leistung und das Benutzerverhalten, um unsere Funktionen zu verfeinern.
Kommunikation: Wir senden Ihnen möglicherweise Benachrichtigungen zu Updates, Werbeaktionen oder wichtigen Informationen zur App.
Analyse: Wir können Daten verwenden, um Analysen durchzuführen und die App-Leistung zu messen. Dazu gehört auch die Nutzung von Analysediensten von Drittanbietern wie Google Analytics, um zu verstehen, wie Nutzer mit der App interagieren, und deren Funktionalität zu verbessern.

 

6. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Dienst von Google, um die Interaktion unserer Nutzer mit unserer App zu verfolgen und zu analysieren. Google Analytics erfasst Informationen wie die von Ihnen besuchten Seiten, das von Ihnen verwendete Gerät und andere Aktivitäten innerhalb der App. Diese Daten helfen uns, die Leistung und Funktionalität der App zu verbessern.

Google Analytics erhebt Daten über Cookies, Gerätekennungen und andere Tracking-Technologien. Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden.

 

7. Weitergabe und Offenlegung von Daten

Wir können Ihre Daten unter folgenden Umständen weitergeben:

Mit Dienstanbietern: Wir geben Daten an Drittanbieter weiter, beispielsweise an Analyseplattformen oder Zahlungsabwickler, die uns bei der Bereitstellung von App-Funktionen und -Diensten unterstützen.
Mit gesetzlichen Behörden: Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte, unsere Sicherheit oder die Rechte anderer zu schützen.
Aggregierte, nicht identifizierbare Daten: Wir können aggregierte oder anonymisierte Daten, die Sie nicht identifizieren, zu Forschungs- oder Analysezwecken weitergeben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben oder verkaufen.

 

8. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen, entfernen wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb einer angemessenen Frist, es sei denn, die Speicherung ist aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen erforderlich.

 

9. Datensicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, darunter:

Verschlüsselung: Wir verwenden Verschlüsselung, um über das Internet übertragene sensible Daten zu schützen.
Zugriffskontrollen: Wir beschränken den Zugriff auf Ihre Daten auf autorisiertes Personal.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen Routineprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen wirksam bleiben.
Obwohl wir angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Daten zu schützen, ist kein Sicherheitssystem vollkommen unverwundbar und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.

 

10. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten (DSGVO-Konformität)

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie, wenn Sie sich in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Zugriff: Sie können eine Kopie der Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Korrektur: Sie können Ihre persönlichen Daten aktualisieren oder korrigieren.
Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen.
Portabilität: Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerruf der Einwilligung: Sie können die Einwilligung zur Datenerfassung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre App-Einstellungen anpassen oder uns kontaktieren.
Um Ihre Rechte gemäß der DSGVO auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der unten angegebenen Informationen.

 

11. Cookies und Tracking

Wir verwenden möglicherweise Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien, um Daten über Ihre App-Nutzung zu sammeln. Diese Tools helfen uns, Ihr Erlebnis zu verbessern, indem sie Präferenzen speichern oder Trends analysieren. Sie können Cookies in Ihren Geräteeinstellungen verwalten oder deaktivieren.

 

12. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten können in Länder außerhalb Ihres Rechtsraums übertragen und dort verarbeitet werden, auch in Länder, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrem Land. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten bei internationalen Übertragungen, beispielsweise durch Vertragsklauseln oder andere Schutzmaßnahmen.

 

13. Altersanforderungen

Unsere App ist nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Kindes erfasst haben, werden wir Maßnahmen zur Löschung dieser Daten ergreifen.

 

14. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen über die App oder per E-Mail. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.

 

15. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: support@zanzibar.app

 

Durch die Nutzung unserer App stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.